Sie sind hier:

Die Klassische Philharmonie Bonn

© Klassische Philharmonie Bonn

Kaum ein anderes Orchester gastiert so häufig in den großen deutschen Konzertsälen wie die Klassische Philharmonie Bonn. Seit 1986 spielt die Klassische Philharmonie Bonn die Abonnementreihe „Wiener Klassik“ in Berlin, Hamburg, Bremen, Hannover, Bielefeld, Bonn, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wiesbaden, Karlsruhe, Nürnberg, Stuttgart und München - zu Beginn unter der künstlerischen Leitung seines Gründers Heribert Beissel - derzeit unter der neuen künstlerischen Leiterin Ervis Gega. Im Sinne einer Orchester-Akademie geben regelmäßige Kooperationen mit renommierten Musikwettbewerben jungen Preisträgern die Möglichkeit, sich zusammen mit dem Orchester bundesweit in den größten Häusern zu präsentieren.

Die Klassische Philharmonie Bonn wurde 1986 gegründet. Sie entstand aus dem Chur Cölnischen Orchester, einem erweiterten Kammerorchester mit Bläsern. Die heutige Orchesterstärke beträgt bis zu 60 Personen. Die Literatur reicht von der Musik des Barock bis zur Moderne. Die durch den Namen des Orchesters ausgewiesenen programmatischen Schwerpunkte liegen bei den Werken der "Wiener Klassik" - Haydn - Mozart - Beethoven - aber auch bei den Werken der Zeitgenossen, Schüler und Adepten. Auslandsreisen führten das Orchester in die USA, nach Japan, England, Spanien, Schweiz, Belgien, Italien, Singapur, den Niederlanden und Frankreich.